© konradbak – Fotolia.com
Kannst du
Körpersprache deuten?
In diesem E-Book findest du 5 Tipps zum besseren Verstehen,
wie dein Geschlecht deine Reaktionen und somit deine Körpersprache beeinflusst.
Sei den anderen einen Schritt voraus!
Wir nutzen sie täglich – oft ganz unbewusst:
Die Körpersprache
© olly – Fotolia.com
Nur 7 % dessen, was andere von uns wahrnehmen, sagen wir mit Worten.
Dies ist die 7-38-55-Prozent-Regel. Sie bedeutet, dass Menschen sich bei mehrdeutigen Signalen des Sprechers (z. B. die Stimmlage passt nicht zu dem Gesagten), eher auf die nonverbalen Signale verlassen als auf die Worte.
Der Psychologieprofessor Albert Mehrabian formulierte diese Regel explizit für Situationen, in denen Menschen über ihre Stimmung oder Gefühle reden.
© olly – Fotolia.com
38 %
drückt unsere Stimme aus
Auch wenn dieses Verhältnis also sicher nicht für alle Gespräche gilt, stärken die Ergebnisse anderer Experten die größere Bedeutung der Körpersprache gegenüber den gesagten Worten.
Jeder kennt solche nicht ausgesprochenen, versteckten Botschaften in Sätzen wie: „Du hast heute aber ein schönes Kleid an.“ Diese Aussage an sich hört sich zuerst einmal positiv an. Dennoch kann sie ganz anders gemeint sein.
© master1305 – Fotolia.com
55 %
verrät unsere Körpersprache
Welches ihre eigentliche Bedeutung ist, verrät die Körpersprache, die das Gesagte begleitet. Wie ist der Gesichtsausdruck? Wie hören sich Tonfall und Betonung an? Wie ist die gesamte Haltung zum Angesprochenen?
Albert Mehrabian
„Wenn eine nonverbale einer verbalen Handlung widerspricht, ist es wahrscheinlicher, dass
die Gesamtaussage der Nachricht von der nonverbalen Handlung definiert wird.“
Hier erfährst du mehr über Kommunikation und zwar über die „ohne Worte“. Du lernst die feinen Signale des Körpers zu lesen. Die Gesamtheit der Körpersignale zu sehen, zu deuten und zu erkennen. Und ob dein Gegenüber wirklich meint, was er sagt. Du lernst einiges über den Anderen – und über dich, deine Wirkung und deine Präsenz. Dies hilft dir, selbstbewusster aufzutreten und zu überzeugen.
Kannst du Körpersprache deuten, bist du schließlich erfolgreicher darin, mit anderen zu kommunizieren. Im Beruf wie im Alltag, im Zusammenleben oder beim Kennenlernen. Denn durch eine genauere Wahrnehmung, durch das exaktere Hinsehen, kannst du besser die Emotionen deines Gegenübers erkennen und empathischer agieren und reagiern.
Zudem gibt es die spezifischen Signale von Männern und Frauen. Die Körpersprach Mann und die Körpersprache Frau. Die Körpersprache der Männer ist, aufgrund der eher reduzierten Mimik und Gestik nicht ganz so leicht zu lesen wie die der Frauen.

© master1305 – Fotolia.com
WAS? UI!

© olly – Fotolia.com
OHHH! Echt?

Männer & Frauen!
So verstehst du sie besser ...
Mit diesen Tatsachen wird sich deine Sichtweise zum anderen Geschlecht verändern.
Das
erwartet
dich
hier:

© olly – Fotolia.com

© master1305 – Fotolia.com